
Innovative Geschäftsidee
Ideenpapier einreichen
Jury wählt aus und bewertet
1.000 € Preisgeld gewinnen
Erfolgreich durchstarten!
Worum ging es?
Du alleine oder Dein Team hast bzw. habt eine erfolgsversprechende, nachhaltige und/oder innovative Geschäftsidee? Der EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS 2020 zeigt Gründerpersönlichkeiten mit ihren Ideen, vernetzt mit mittelständischen Unternehmen und Multiplikatoren, sowie mit den für die Weiterentwicklung relevanten Akteuren. Die beste Idee wird mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 € prämiert.
Wer konnte teilnehmen?
Teilnehmen konnten Gründerinnen und Gründer (auch Gründerteams) aus dem Rhein-Erft-Kreis, deren Gründungsvorhaben in Planung oder nicht älter als 12 Monate war. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb war die Einreichung eines vollständig ausgefüllten Ideenpapiers zu Deinem/Eurem Gründungsvorhaben.
Die Frist zur Einreichung des Ideenpapiers ist leider abgelaufen!
Überzeuge die fachkundige Jury mit Deinem Geschäftskonzept!
Eine fachkundige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH, ST@RT HÜRTH, Kreissparkasse Köln, BusinessCenter Frechen und Business Center Brühl, Industrie und Handelskammer Köln – Geschäftsstelle Rhein-Erft und Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft traf eine Vorauswahl der eingereichten Ideenpapiere.
Bewertet wurden die Bereiche:
- Geschäftsidee
- Kunden, Markt und Wettbewerb
- (Mehr-)-Wertschöpfung der Geschäftsidee
- Plausibilität
- Gründerpersönlichkeit(en)
Die drei besten Bewerbungen wurden zum finalen Pitch zu der REload Lounge (16.11.2020) eingeladen, wo sie vor Publikum und der Jury ihre Geschäftsidee vorgestellt haben (5 Minuten Pitch). Anschließend wurde der beste Pitch mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 € ausgezeichnet.
Das Preisgeld wurde zur Verfügung gestellt von der Kreissparkasse Köln.

Schirmherr
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Termine
19.02.2020
Start Wettbewerb
"EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS 2020"
31.07.2020
Einreichungsfrist
der Ideenpapiere
Oktober 2020
Jurysitzung & Einladung der besten drei Gründer/in oder Gründerteams
16.11.2020
finaler Pitch
bei der REload Lounge - 4. REload Status







Impressionen des Finales
Euer Ansprechpartner zum Wettbewerb
DAVID EßER
Projektleiter
Gründungsberatung, Fördermittelberatung, Kompetenzfeld Fachkräfte
02271 99499-15 des@wfg-rhein-erft.de