

WEGE IN DIE ZUKUNFT - GEMEINSAM. NEUES. GESTALTEN.
Der Strukturwandlungsprozess im Rheinischen Revier hat mit der Verabschiedung des Kohleausstiegs- und Strukturstärkungsgesetzes erheblich an Fahrt aufgenommen; die Studie „REload – Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030“ ist mit ihren Handlungsempfehlungen aktueller denn je.
Wir präsentieren Ihnen interessante strukturwirksame Projekte, die im Rhein-Erft-Kreis auf den Weg gebracht werden. Zugleich sind wir mit der 4. REload-Statuskonferenz Gastgeber für die Verleihung des ersten „EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS“. Freuen Sie sich auf spannende Gründer-Pitches.
Neue Wege gehen auch wir bei der Durchführung unserer Veranstaltung. Diese findet als digitales Live-Event statt. Diskutieren Sie mit unseren Gästen in gewohnt entspannter Atmosphäre wie wir den Strukturwandel im Rhein-Erft-Kreis gemeinsam weiter gestalten und entscheiden Sie mit, wer mit dem EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS 2020 ausgezeichnet werden soll.
Gehen Sie mit uns gemeinsam weiter und schalten Sie ein. Wir freuen uns auf Sie!
Die REload Lounge - 4. REload Status vom 16.11.2020
Impressionen des digitalen Live-Events
Das Programm der Veranstaltung!
Freuen Sie sich auf ein digitales, informatives und abwechslungsreiches Live-Event!
UNSER ABLAUF

Wann?
16.11.2020
Uhrzeit?
18:30 - 20:30 Uhr
Stimmen Sie sich auf die Veranstaltung ein.
Der Livestream beginnt bereits 15 Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn!
REload UMGESETZT
Ein Rück- und Ausblick über die REload-Projekte und den Strukturwandelprozess im Rhein-Erft-Kreis.
EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS 2020
Die drei Finalisten des Wettbewerbs pitchen um den Preis.
REload KEYNOTE
Frank Rock (künftiger Landrat des Rhein-Erft-Kreises)
REload TALK
Vorstellung strukturwirksamer Projektideen aus dem Rhein-Erft-Kreis.
uvm.
ABSTIMMUNG & FRAGEN

Über sli.do können Sie mit uns und unseren Gästen digital kommunizieren.
Stimmen Sie für Ihren Favoriten beim EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS 2020 ab, stellen Sie Ihre Fragen und sagen Sie uns Ihre Meinung!
Das Abstimm- und Kommentarfenster finden Sie direkt unter dem Livestreambild!
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
Kontakt
SUSANNE KAYSER-DOBIEY
Geschäftsführerin
DAVID EßER
Projektleiter
Gründungsberatung, Fördermittelberatung, Kompetenzfeld Fachkräfte
02271 99499-15 des@wfg-rhein-erft.deANDREA BARISIC
Assistenz der Geschäftsführung