Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft
Sind Sie auf der Suche nach einem Standort oder passenden Fördermitteln für Ihr Unternehmen? Haben Sie Fragen zur Existenzgründung oder Unternehmensnachfolge? Möchten Sie sich mit anderen austauschen, Ihren Betrieb innovativer oder digitaler aufstellen? Sind Sie auf der Suche nach Fachkräften?
Dann sind wir Ihr Partner! Sprechen Sie uns an und vereinbaren einen Termin!
Unser Service für Sie!
Wo steht der Rhein-Erft-Kreis im Jahr 2030? Die Sicherung der „Zukunftsfähigkeit" des Rhein-Erft-Kreises war die Aufgabe, mit der sich die Gutachter vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln im Auftrag des Rhein-Erft-Kreises auseinandersetzten. Als Ergebnis formulierten sie Handlungsempfehlungen für den Kreis, die in zwölf konkrete Projektideen einfließen und einen langfristigen Prozess anstoßen – zum Erhalt und Ausbau der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Lebensqualität im Rhein-Erft-Kreis. Eine gute, intensive Vorbereitung, der gemeinsame Wille aller Akteure zur Veränderung und eine straffe Leitung des Projekts – das waren und sind die Garanten für den Erfolg der Studie „REload – Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030“ – sowie für deren Umsetzung.
Termine
-
07. Juni 2022 13:00
Zusammen weiterkommen – Mentoring als ChanceOrt: FORUM Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29 – 33, 50667 Köln
-
08. Juni 2022 12:15
Webinar „Aus der Praxis für die Praxis – Fördermittel für Handwerksbetriebe“Ort: Online-Event
-
24. Juni 2022 15:00
1. Netzwerk Digital Rhein-Erft TreffenOrt: BRÜNEO Coworking Spaces
-
17. August 2022 10:00
Informationen zu Förderprogrammen für Startups und junge UnternehmenOrt: Online-Event
Der Rhein-Erft-Kreis – eine dynamische Region im Wandel
WFG aktuell
Netzwerkpartner
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10